Die Alumni der CDHAW trafen sich Pfingsten 2024 diesmal in München

Allgemein

Die Vereinigung der chinesischen Alumni der CDHAW hat traditionsgemäß wieder zum Treffen eingeladen, diesmal in München im Veranstaltungszentrum „Das Lihotzky“. Der Verein der CDHAW-Absolventen und Mitglieder der Tongji-Universität in Deutschland (CAMT-D), der im Jahr 2013 in Frankfurt gegründet wurde (www.cdhawer.com), stellt ein sehr gut funktionierendes Netzwerk zwischen den chinesischen Studierenden und Alumni dar. Zum 12. Mal kamen diesmal über 140 Teilnehmer nach München, um an dem sehr interessanten Programm teilzunehmen.

Präsident Kehan LIU begrüßte die Teilnehmer, darunter auch zwei Indische Alumni des „Indo-German Center for Higher Education IGCHE“ und einen Deutschen CDHAW-Alumnus, der seinen Doppel-Bachelor in der ersten Gruppe nach der Aufhebung der Einreisebeschränkungen nach Covid-19 in Shanghai erworben hat.

Herr Liu berichtete über die CAMT-Aktivitäten, unter anderem seine Teilnahme an der 20-Jahres Feier des DHIK in der HS Fulda. Außerdem wies er auf die neue Alumni-Verbleibstudie 2024 der CDHAW hin, die eine Arbeitsgruppe von CAMT erstellt hat (siehe HIER).

Extra aus Shanghai angereist war Frau Yiping FENG, Parteivorsitzende der CDHAW, die auch von der gerade verliehenen „Auszeichnung für hervorragende Fälle der chinesisch-ausländischen Kooperationsschulen 2024“ an die CDHAW berichtete. Prof. Dr. Dudziak, ehemaliger Vorsitzender der „Freunde des DHIK e.V.“, übernahm das Grußwort vom DHIK. Er lud die Anwesenden ein, mit ihren Kenntnissen der beiden Länder Deutschland und China Botschafter für ein besseres gegenseitiges Verständnis zu sein. Prof. Dr. Renner, HS München, hat gleichfalls als CDHAW-Fachkoordinator Gebäudetechnik teilgenommen.

 

Im weiteren Programm folgten interessante Referate und Podiumsdiskussionen zu „Artificial Intelligence Applications from diverse perspectives“ und „New era after the study in Germany, different companies, different choices ?“. Am Pfingstsonntag wurden in parallelen Foren die Themen „The current trends in electrification and intelligence in the Automotive Industry“ und „The current situation, opportunities and challenges of China-backed energy enterprises in Germany“ behandelt.

Nachmittags fand ein Ausflug zum Starnberger See oder eine Stadtbesichtigung von München statt. Zum Abschluss wurde am Pfingstmontag eine Wanderung am Wallberg und am Tegernsee angeboten.

Podiumsdiskussion: „New era after the study in Germany: Different companies, different choices ?” v.l.: Zhaohai LI, Yuhang LU, Dr. Huchen ZHANG, Jingjing WANG, Dr. Ziyuan LIU (Companies: Google München, Boston Consulting Group München, BMW R&D München, Google, Huawei Research Institute München)

Podiumdiskussion: “Artificial Intelligence Applications from diverse perspectives“ v.l.: Haokun CHEN, Chengnan YU, Jiaji WU, Kai WU, Dr. Ahmed FRIKHA (Companies: Siemens München, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR Oberpfaffenhofen, BMW München, Deutsches Herzzentrum München DHM, Huawei Trusted Research Institute München)

Die Teilnehmer konnten sich intensiv austauschen und hatten gemeinsam viel Spaß an diesem jährlichen Treffen. Die beiden Indischen Alumni des IGCHE konnten viele Informationen von den CAMT-Vorstandsmitgliedern erhalten, um einen eigenen Alumni-Verein zu gründen.

Für Prof. Dudziak war es eine besondere Freude, zwei chinesische Bochumer Absolventen, Abschluss 2013, wiederzusehen: Frau Minjie ZOU, tätig als Software System Engineer Robotics bei Carl Zeiss Meditec AG, München, und Herrn Yuhang LU, tätig als Senior Data Analyst bei Boston Consulting Group, München.

Prof. Dudziak schlug vor, in 2025 die CAMT-Versammlung in Dortmund durchzuführen.

Prof. Dudziak, Minjie ZOU, Yuhang LU

 

Die Firmen Tecloman Energy GmbH, ELMI Power GmbH und Fujian Big Data Group haben neben der CDHAW und den „Freunden des DHIK e.V.“ dieses jährliche Treffen der CDHAW Alumni CAMT finanziell unterstützt.

 

Der chinesische Bericht von CAMT-D über das 12. CAMT Alumni-Treffen findet sich HIER:

 

Prof. Dr. Dudziak, 20.05.2024, Fotos: CAMT

Menü