Die Fachausschüsse des CDHAW kommen regelmäßig zusammen, um aktuelle Themen und zukunftsweisende Entwicklungen des DHIK zu diskutieren. Auch in diesem Jahr fanden bereits spannende Sitzungen statt, in denen innovative Ideen ausgetauscht und konkrete Projekte vorangetrieben wurden. Diese dynamische Zusammenarbeit unterstreicht…
Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums bringt viele Vorteile, von besseren Berufschancen bis hin zu höheren Gehältern. Doch gerade in den Ingenieurwissenschaften sind Studierende oft zurückhaltend. Wie also lässt sich die Motivation steigern? Eine Lösung sind Kurzformate wie die DHIK-Winterschool in…
Am 22. und 23. Mai fand das IO-Forum 2025 an der Fachhochschule Kiel statt. 26 Vertreter*innen der International Offices von insgesamt 16 unserer deutschen Partnerhochschulen kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Pläne in den Projekten CDHAW, IGCHE,…
Am 17. März 2025 fand die diesjährige Konsortialversammlung des Deutschen Hochschulkonsortiums für Internationale Kooperationen (DHIK) am PSG Institute of Advanced Studies in Coimbatore, Indien, statt. Gastgeber der Veranstaltung waren das PSG gemeinsam mit dem Indo-German Center for Higher Education (IGCHE).…
Mit einem herzlich-musikalischen Empfang wurden 60 Studierende deutscher DHIK-Hochschulen am Campus Querétaro des Tecnológico de Monterrey willkommen geheißen. Vom 17. Februar bis zum 1. März 2025 erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in den mexikanischen Hochschulalltag und erlebten das…
Wir freuen uns zu sehen, dass die mdhk Winterschool 2024 und die CDHAW Summer School 2024 erfolgreich stattgefunden haben. Zudem haben wir sehr positive Rückmeldungen von unseren deutschen Studierenden erhalten. Mónica Ceballos, Projektkoordinatorin mdhk Mexiko im DHIK, Oliver Schirmer, deutscher…
Im Oktober letzten Jahres präsentierten mexikanische Studierende, darunter acht Teilnehmende des DHIK-Programms, eine der bedeutendsten Traditionen Mexikos, nämlich den „Tag der Toten“, an der Hochschule Mannheim. Rektorin Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses eröffnete die Ausstellung feierlich im Beisein von Professorinnen, Professoren,…
Am Nachmittag des 10. Dezember 2024 kehrte Dr. Oliver Blume, ein prominenter Alumnus der Tongji-Universität sowie Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und der Porsche AG, an Tongji Universität zurück. Im Rahmen seines Besuchs vertiefte er die bestehende Kooperation zwischen der Volkswagen…
Im Oktober 2024 begaben sich 13 Studierende aus neun verschiedenen DHIK-Mitgliedshochschulen auf eine außergewöhnliche Reise nach Indien, um an der IGCHE Summer School am PSG College in Coimbatore teilzunehmen. Während ihres zweiwöchigen Aufenthalts im Rahmen des India Study Abroad Programme…