Erfreuliche Entwicklungen im Fachausschuss CDHAW im ersten Halbjahr 2025

Die Fachausschüsse des CDHAW kommen regelmäßig zusammen, um aktuelle Themen und zukunftsweisende Entwicklungen des DHIK zu diskutieren.  Auch in diesem Jahr fanden bereits spannende Sitzungen statt, in denen innovative Ideen ausgetauscht und konkrete Projekte vorangetrieben wurden. Diese dynamische Zusammenarbeit unterstreicht…

IO-Forum 2025 in Kiel: Austausch, Einblicke und neue Impulse

Am 22. und 23. Mai fand das IO-Forum 2025 an der Fachhochschule Kiel statt. 26 Vertreter*innen der International Offices von insgesamt 16 unserer deutschen Partnerhochschulen kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Pläne in den Projekten CDHAW, IGCHE,…

mdhk Winter School 2025: Interkultureller Austausch und akademische Exzellenz

Mit einem herzlich-musikalischen Empfang wurden 60 Studierende deutscher DHIK-Hochschulen am Campus Querétaro des Tecnológico de Monterrey willkommen geheißen. Vom 17. Februar bis zum 1. März 2025 erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in den mexikanischen Hochschulalltag und erlebten das…

Infoveranstaltung für ein Studium in China oder Mexiko 2025/2026

Wir freuen uns zu sehen, dass die mdhk Winterschool 2024 und die CDHAW Summer School 2024 erfolgreich stattgefunden haben. Zudem haben wir sehr positive Rückmeldungen von unseren deutschen Studierenden erhalten. Mónica Ceballos, Projektkoordinatorin mdhk Mexiko im DHIK, Oliver Schirmer, deutscher…

MDHK-Events Ende 2024: El Día de los Muertos und Interkulturelles Training

Im Oktober letzten Jahres präsentierten mexikanische Studierende, darunter acht Teilnehmende des DHIK-Programms, eine der bedeutendsten Traditionen Mexikos, nämlich den „Tag der Toten“, an der Hochschule Mannheim. Rektorin Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses eröffnete die Ausstellung feierlich im Beisein von Professorinnen, Professoren,…
Menü